Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Über uns
Seminare
Seminare für Azubis
Standardsoftware
Lexikon
Kontakt
Zur Kategorie Über uns
Wir sind
Nachhaltigkeit
Vorteile unserer Seminare
Dozent werden bei uns
Zur Kategorie Seminare
Seminarübersicht
Betriebssysteme
Datenbanken
Serverseitige Programmierung
Clientseitige Programmierung
Künstliche Intelligenz
MS-Office
Adobe CC
Softwareentwicklung
Mobile Applikationen
Webentwicklung
Zur Kategorie Seminare für Azubis
Seminarübersicht
Datenbanken
Betriebssysteme
Softwareentwicklung
Mobile Applikationen
Clientseitige Programmierung
Zur Kategorie Standardsoftware
Betriebssysteme
MS-Office
Adobe CC
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Kategorien
  • Über uns
  • Seminare
  • Seminare für Azubis
  • Standardsoftware
  • Lexikon
  • Kontakt
Lexikon
O
OS
  • Über uns
  • Seminare
  • Seminare für Azubis
  • Standardsoftware
  • Lexikon
  • Kontakt
Lexikon: O
Oracle
OS
A B C D E F G H I J K L M N O P R S T W
Startseite | Inhaltsverzeichnis
Lexikon Navigation
A B C D E F G H I J K L M N O P R S T W Startseite Inhaltsverzeichnis

OS

Ein "OS" steht für "Betriebssystem" (englisch: "Operating System"). Es handelt sich dabei um eine grundlegende Softwarekomponente, die auf einem Computer oder einem anderen digitalen Gerät installiert ist und die gesamte Systemhardware verwaltet sowie die Ausführung von Anwendungssoftware ermöglicht. Das Betriebssystem fungiert als Schnittstelle zwischen der Hardware und den Benutzeranwendungen und erfüllt eine Vielzahl von wichtigen Aufgaben, darunter:

  1. Hardwareverwaltung: Das Betriebssystem verwaltet die physischen Ressourcen des Computers, einschließlich der CPU (zentrale Verarbeitungseinheit), des Arbeitsspeichers (RAM), der Festplatten, der Eingabe-/Ausgabe-Geräte (Tastatur, Maus, Drucker, etc.) und anderer Peripheriegeräte. Es stellt sicher, dass diese Ressourcen effizient genutzt werden.
  2. Prozessverwaltung: Das Betriebssystem ermöglicht die gleichzeitige Ausführung mehrerer Prozesse (Programme) und stellt sicher, dass sie fair und sicher auf die CPU zugreifen können. Es handhabt die Erstellung, Ausführung und Beendigung von Prozessen.
  3. Speicherverwaltung: Das Betriebssystem kontrolliert den Arbeitsspeicher (RAM) und stellt sicher, dass Programme ausreichend Speicherplatz für ihre Ausführung haben. Es verwaltet auch den virtuellen Speicher, um die begrenzten physischen Ressourcen optimal zu nutzen.
  4. Dateisystemverwaltung: Das Betriebssystem organisiert und verwaltet Dateien und Verzeichnisse auf Massenspeichergeräten wie Festplatten und SSDs. Es ermöglicht das Lesen, Schreiben und Löschen von Dateien und sorgt für die Datenintegrität.
  5. Benutzerschnittstelle: Das Betriebssystem stellt die Benutzerschnittstelle (z. B. grafische Benutzeroberfläche oder Befehlszeilenoberfläche) zur Verfügung, über die Benutzer mit dem Computer interagieren können.
  6. Netzwerkverwaltung: Moderne Betriebssysteme verfügen über Netzwerkfunktionen, um die Kommunikation zwischen Computern und anderen Geräten in einem Netzwerk zu ermöglichen.
  7. Sicherheit und Zugriffssteuerung: Das Betriebssystem bietet Sicherheitsmechanismen zur Kontrolle des Zugriffs auf Systemressourcen und schützt vor unbefugtem Zugriff und schädlicher Software.

Beispiele für Betriebssysteme sind Windows, macOS, Linux, iOS (für Apple-Geräte), Android (für Mobilgeräte) und viele andere. Das Betriebssystem ist eine grundlegende Komponente jedes digitalen Geräts und ermöglicht es Anwendungen, auf die Hardware zuzugreifen und miteinander zu kommunizieren, wodurch die Funktionalität und Leistung des Geräts gewährleistet werden.

Service-Hotline

Für Beratung können Sie uns gerne unter info@omnigena.com kontaktieren

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Qualität und Erfahrung
    Erfahrung und Qualität

  • Made in Germany
    Seminare made in Germany

Service
  • PHP-Manual
  • MySQL-Datenbanken
  • Java
  • Android
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Alle Preise inkl. gesetzl MwSt. Alle unsere Produkte sind versandkostenfrei.

DEUTSCHE-BERUFSBILDUNG© ist eine Marke der OMNIGENA worldmedia production GmbH - Germany