Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Über uns
Seminare
Seminare für Azubis
Standardsoftware
Lexikon
Kontakt
Zur Kategorie Über uns
Wir sind
Nachhaltigkeit
Vorteile unserer Seminare
Dozent werden bei uns
Zur Kategorie Seminare
Seminarübersicht
Betriebssysteme
Datenbanken
Serverseitige Programmierung
Clientseitige Programmierung
Künstliche Intelligenz
MS-Office
Adobe CC
Softwareentwicklung
Mobile Applikationen
Webentwicklung
Zur Kategorie Seminare für Azubis
Seminarübersicht
Datenbanken
Betriebssysteme
Softwareentwicklung
Mobile Applikationen
Clientseitige Programmierung
Zur Kategorie Standardsoftware
Betriebssysteme
MS-Office
Adobe CC
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Zeige alle Kategorien Mobile Applikationen Zurück
  • Mobile Applikationen anzeigen
  1. Seminare
  2. Mobile Applikationen
  • Über uns
  • Seminare
    • Seminarübersicht
    • Betriebssysteme
    • Datenbanken
    • Serverseitige Programmierung
    • Clientseitige Programmierung
    • Künstliche Intelligenz
    • MS-Office
    • Adobe CC
    • Softwareentwicklung
    • Mobile Applikationen
    • Webentwicklung
  • Seminare für Azubis
  • Standardsoftware
  • Lexikon
  • Kontakt
Android App- Spieleentwicklung
Android App- Spieleentwicklung
Was lerne ich in diesem Kurs? Erobere die Welt der Android-Spieleentwicklung! In diesem Seminar tauchst du tief in die Welt des Android-Studios ein. Vom Design ansprechender Layouts über die Erstellung dynamischer Views bis hin zur Integration von Audio und speziellen Schriftarten – werde zum Meister der Spieleentwicklung. Erfahre, wie du Game-Szenen aufbaust, Daten speicherst und deinem Spiel Leben einhauchst. Und das Beste? Wir zeigen dir, wie du mit deinem Spiel auch Geld verdienen kannst! Lass deiner Kreativität freien Lauf und starte in die faszinierende Welt der Android-Spiele! Die Lernziele im Einzelnen Kurze Einführung in das Android-Studio Layouts Views (eigene Views, Bitmaps zeichnen) Views programmtechnisch erzeugen Mit Listeners arbeiten BaseGameActivity Aufbauen von Szenen ScheduledExecutorService Arbeiten mit Audio-Dateien Arbeiten mit Schriftarten Speicherung von Daten Game-Beispiele Monetarisierung von Spielen ( In-App-Billing) Zielgruppe Die Zielgruppe für Android-Spieleentwicklung umfasst eine breite Palette von Personen, darunter: Hobby-Entwickler: Personen, die aus persönlichem Interesse und Leidenschaft Spiele entwickeln möchten. Professionelle Entwickler: Menschen, die bereits Erfahrung in der Softwareentwicklung haben und ihre Fähigkeiten auf den Bereich der mobilen Spieleentwicklung erweitern möchten. Startups und Unternehmen: Unternehmen, die sich darauf spezialisieren möchten, mobile Spiele zu entwickeln oder bereits existierende Marken oder Inhalte in spielbare mobile Erfahrungen zu verwandeln. Studierende: Personen, die Informatik, Medieninformatik, Game Design oder verwandte Studiengänge studieren und praxisnahe Erfahrungen sammeln möchten. Kreative Köpfe: Designer, Künstler und Storyteller, die ihre Ideen in interaktive Erlebnisse verwandeln möchten. Geschäftsorientierte Personen: Jene, die die Monetarisierungsmöglichkeiten in der Spieleindustrie erkennen und verstehen möchten, wie sie durch Spiele Einnahmen generieren können. Teilnehmervoraussetzungen Solide Kenntnisse in Windows 10/11 und/oder Mac OS X. Fundierte Kenntnissse und Java / Kotlin und Objekt Orientierter Programmierung. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als 3 Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten.Wir bieten diesen Kurs in vielen Deutschen Städten wie Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart , Hannover, München, Würzburg, Kassel , Dresden, Leipzig und Freiburg an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse:Adobe Indesign GrundlagenPhotoshop AufbauEinführung in Dreamweaver

Ab 890,00 €*
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
  • Bis 2
    1.350,00 €*
  • Bis 6
    1.150,00 €*
    -14.8 %
  • Ab 7
    890,00 €*
    -34.1 %
Details
Android App-Entwicklung mit Kotlin
Android App-Entwicklung mit Kotlin
Was lerne ich in diesem Kurs? Tauchen Sie ein in die Welt der Android-Entwicklung mit unserem intensiven "Android Apps mit Kotlin" Seminar! Lernen Sie, wie Sie mit Kotlin und Android Studio hochwertige Apps kreieren. Starten Sie mit den Grundlagen – von der Installation der Entwicklungsumgebung bis zur Ausführung Ihres ersten Programms. Entdecken Sie Variablen, Datentypen und Kontrollstrukturen. Erfahren Sie mehr über objektorientierte Konzepte wie Klassen, Vererbung und Konstruktoren. Erstellen Sie benutzerfreundliche Interfaces, verstehen Sie die Struktur von Android-Projekten und steuern Sie den Lebenszyklus Ihrer Apps. Nutzen Sie Intents, Views und persistieren Sie Daten mit einer SQL-Datenbank. Integrieren Sie GPS-Funktionalitäten und erhalten Sie unzählige Tipps & Tricks für effektive App-Entwicklung. Melden Sie sich an und werden Sie Teil der Android-Elite! Die Lernziele im Einzelnen Installation der Enticklungsumgebung Android Studio / Java JDK Das erste Kotlin Programm Kotlin Gundlagen - Variablen,Datentypen, Kontrollstrukturen Methoden Objektorientierung Klassen Getter Setter, Konstruktoren, Vererbung Mit UI umgehen Struktur eines Android Projektes Layouts, Styles, Themes, Menues Lifecyle einer App Intends, Views Datenpersistierung, SQL DB, lokale Datenspeicherung GPS Einbindung Und viele nützliche Tipps & Tricks Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Entwickler, die Android Applikationen professionell umsetzen möchten. Teilnehmervoraussetzungen Sicherer Umgang mit Windows 10/11 oder Mac OSX. Grundkenntnisse in der objektorientierten Programmierung in Java oder einer vergelichbaren Programmiersprache sind von Vorteil. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als 5 Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Deutschen Städten wie Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart , Hannover, München, Würzburg, Kassel , Dresden, Leipzig und Freiburg an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse: Java Aufbau Android Spieleentwicklung

Ab 1.280,00 €*
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
  • Bis 2
    2.900,00 €*
  • Bis 6
    2.250,00 €*
    -22.4 %
  • Ab 7
    1.280,00 €*
    -55.9 %
Details
Android App-Entwicklung mit Kotlin für Azubis
Android App-Entwicklung mit Kotlin für Azubis
Was lerne ich in diesem Kurs? Tauchen Sie ein in die Welt der Android-Entwicklung mit unserem intensiven "Android Apps mit Kotlin" Seminar! Lernen Sie, wie Sie mit Kotlin und Android Studio hochwertige Apps kreieren. Starten Sie mit den Grundlagen – von der Installation der Entwicklungsumgebung bis zur Ausführung Ihres ersten Programms. Entdecken Sie Variablen, Datentypen und Kontrollstrukturen. Erfahren Sie mehr über objektorientierte Konzepte wie Klassen, Vererbung und Konstruktoren. Erstellen Sie benutzerfreundliche Interfaces, verstehen Sie die Struktur von Android-Projekten und steuern Sie den Lebenszyklus Ihrer Apps. Nutzen Sie Intents, Views und persistieren Sie Daten mit einer SQL-Datenbank. Integrieren Sie GPS-Funktionalitäten und erhalten Sie unzählige Tipps & Tricks für effektive App-Entwicklung. Melden Sie sich an und werden Sie Teil der Android-Elite! Die Lernziele im Einzelnen Installation der Enticklungsumgebung Android Studio / Java JDK Das erste Kotlin Programm Kotlin Gundlagen - Variablen,Datentypen, Kontrollstrukturen Methoden Objektorientierung Klassen Getter Setter, Konstruktoren, Vererbung Mit UI umgehen Struktur eines Android Projektes Layouts, Styles, Themes, Menues Lifecyle einer App Intends, Views Datenpersistierung, SQL DB, lokale Datenspeicherung GPS Einbindung Und viele nützliche Tipps & Tricks Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Entwickler, die Android Applikationen professionell umsetzen möchten. Teilnehmervoraussetzungen Sicherer Umgang mit Windows 10/11 oder Mac OSX. Grundkenntnisse in der objektorientierten Programmierung in Java oder einer vergelichbaren Programmiersprache sind von Vorteil. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als 5 Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Deutschen Städten wie Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart , Hannover, München, Würzburg, Kassel , Dresden, Leipzig und Freiburg an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse: Java Aufbau Android Spieleentwicklung

Ab 890,00 €*
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
  • Bis 2
    1.980,00 €*
  • Bis 6
    1.450,00 €*
    -26.8 %
  • Ab 7
    890,00 €*
    -55.1 %
Details
Android-App-Entwicklung mit Java
Android-App-Entwicklung mit Java
Was lerne ich in diesem Kurs? Entdecke die Welt der Android-App-Entwicklung! Dieses Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten der App-Programmierung. Vom ersten Schritt im Android-Studio über die Gestaltung ansprechender Benutzeroberflächen bis zur Integration moderner Sensoren und GPS-Dienste. Lerne, wie du intuitive Dialoge und Menüs kreierst, effizient mit Bitmaps umgehst und leistungsfähige Multitasking-Apps erstellst. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, tauche tiefer in die Android-Welt ein und bringe deine App-Ideen zum Leben! Die Lernziele im Einzelnen Möglichkeiten der App-Programmierung Entwicklungswerkzeuge Rundgang durch das Android-Studio Projekte neu Anlegen Benutzeroberfläche (Views, View-Groups, Texte, Homescreen) Positionierung von Bedienelementen Bitmaps und Pixeldichte Automatische Layoutauswahl Dialoge und Menüs, Actionbar Programmlogik und Aufbau (Activities, Benutzereingaben) App-Shortcuts Broadcast Receiver Fragmente Multitasking (Threads, Services) Sensoren (dynamische Sensoren und Trigger) GPS und ortsbezogene Dienste Dateien lesen, schreiben, drucken Zielgruppe Web- und Softwareentwickler, Informatiker, App-Entwickler. Alle, die die Kunst der Android-App-Programmierung erlernen oder vertiefen möchten. Ideal für angehende App-Entwickler und Software-Enthusiasten. Teilnehmervoraussetzungen Fundierte Kenntnisse in Java oder Kotlin. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als drei Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Deutschen Städten wie Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart , Hannover, München, Würzburg, Kassel , Dresden, Leipzig und Freiburg an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse:Java Aufbau Angular GrundlagenJavaScript Programmierung I

Ab 890,00 €*
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
  • Bis 2
    1.890,00 €*
  • Bis 6
    1.560,00 €*
    -17.5 %
  • Ab 7
    890,00 €*
    -52.9 %
Details
Flutter & Dart Grundlagen
Flutter & Dart Grundlagen
Was lerne ich in diesem Kurs? Lernen Sie mobile Apps mit unserem "Flutter & Dart Grundlagen" Seminar zu programmieren! Perfekt für Entwickler, die eine robuste Entwicklungsumgebung aufbauen, Dart's Potenzial entdecken und elegante, plattformübergreifende UIs mit Flutter kreieren möchten. Vom ersten Dart-Programm bis hin zu fortgeschrittenen Konzepten wie Streams und Dependency Injection – wir legen die Grundlagen. Wir zeigen Ihnen die Objektorientierung, Exception Handling und Unit-Testing, um leistungsstarke Android- und iOS-Apps zu entwickeln. Starten Sie jetzt mit der Programmierung plattformübergreifender Apps.! Die Lernziele im Einzelnen Installation der Enticklungsumgebung Das erste Dart Programm Dart Gundlagen - Variablen,Datentypen, Kontrollstrukturen Methoden Objektorientierung Klassen Getter Setter, Konstruktoren, Vererbung Streams Entwicklungsumgebung für Flutter installieren Flutter Grundlagen Widgets UI für Android und iOS Models & Datasource Exceptions Dependency Injection Unit-Testing Zielgruppe Einsteiger, die erste Schritte in der App-Entwicklung machen möchten. Teilnehmervoraussetzungen Sicherer Umgang mit Windows 10/11 oder Mac OSX. Grundkenntnisse in der objektorientierten Programmierung sind von Vorteil. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als 3 Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Deutschen Städten wie Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart , Hannover, München, Würzburg, Kassel , Dresden, Leipzig und Freiburg an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse: Java Grundlagen MySQL Datenbanken

Ab 950,00 €*
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
  • Bis 2
    2.300,00 €*
  • Bis 6
    1.790,00 €*
    -22.2 %
  • Ab 7
    950,00 €*
    -58.7 %
Details
Service-Hotline

Für Beratung können Sie uns gerne unter info@omnigena.com kontaktieren

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Qualität und Erfahrung
    Erfahrung und Qualität

  • Made in Germany
    Seminare made in Germany

Service
  • PHP-Manual
  • MySQL-Datenbanken
  • Java
  • Android
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Alle Preise inkl. gesetzl MwSt. Alle unsere Produkte sind versandkostenfrei.

DEUTSCHE-BERUFSBILDUNG© ist eine Marke der OMNIGENA worldmedia production GmbH - Germany