Lexikon Übersicht
Die neusten Einträge
Datenbank
Eine Datenbank ist eine organisierte Sammlung von Daten, die in strukturierter Form gespeichert, verwaltet und abgerufen werden können. Datenbanken dienen dazu, Informationen effizient zu speichern und abzurufen, um den Bedürfnissen von Anwendungen, Benutzern und Organisationen gerecht zu werden. Hier sind einige grundlegende Merkmale einer Datenbank:
Adobe
Adobe ist ein multinationaler Softwarekonzern mit Hauptsitz in San Jose, Kalifornien, USA. Das Unternehmen wurde 1982 von John Warnock und Charles Geschke gegründet und hat sich seither zu einem der führenden Anbieter von Softwarelösungen für digitale Medien und digitales Marketing entwickelt.
CSS
CSS steht für "Cascading Style Sheets" und ist eine Stylesheet-Sprache, die verwendet wird, um das Aussehen und Layout von Webseiten zu beschreiben. Während HTML (Hypertext Markup Language) den Inhalt und die Struktur einer Webseite definiert, legt CSS das Design, die Farben, die Schriftarten, den Abstand und viele andere visuelle Aspekte fest.
Die meistgelesenen Einträge
EFZ
In der Schweiz bezeichnet das Akronym "EFZ" das "Eidgenössische Fähigkeitszeugnis". Es handelt sich hierbei um einen Ausbildungsabschluss, den Lernende nach dem Abschluss einer beruflichen Grundbildung in einem anerkannten Lehrberuf erhalten.
IPA
In der Schweiz steht "IPA" für "Individuelle Praktische Arbeit". Es handelt sich dabei um eine Abschlussarbeit, die Lernende in der beruflichen Grundbildung während ihrer Lehre erstellen müssen. Die IPA ist ein wesentlicher Bestandteil des Qualifikationsverfahrens in vielen Berufen und soll die Fähigkeit des Lernenden demonstrieren, eine praktische Arbeit selbständig von der Planung bis zur Umsetzung und Dokumentation durchzuführen.
Windows
Windows ist ein Betriebssystem, das von Microsoft entwickelt wurde. Ein Betriebssystem ist die Software, die als Schnittstelle zwischen Computernutzern und der Computerhardware dient. Es verwaltet und koordiniert Aktivitäten auf dem Computer und ermöglicht die Ausführung von Softwareanwendungen