Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Über uns
Seminare
Seminare für Azubis
Standardsoftware
Lexikon
Kontakt
Zur Kategorie Über uns
Wir sind
Nachhaltigkeit
Vorteile unserer Seminare
Dozent werden bei uns
Zur Kategorie Seminare
Seminarübersicht
Betriebssysteme
Datenbanken
Serverseitige Programmierung
Clientseitige Programmierung
Künstliche Intelligenz
MS-Office
Adobe CC
Softwareentwicklung
Mobile Applikationen
Webentwicklung
Zur Kategorie Seminare für Azubis
Seminarübersicht
Datenbanken
Betriebssysteme
Softwareentwicklung
Mobile Applikationen
Clientseitige Programmierung
Zur Kategorie Standardsoftware
Betriebssysteme
MS-Office
Adobe CC
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Kategorien
  • Über uns
  • Seminare
  • Seminare für Azubis
  • Standardsoftware
  • Lexikon
  • Kontakt
Lexikon
J
jQuery
  • Über uns
  • Seminare
  • Seminare für Azubis
  • Standardsoftware
  • Lexikon
  • Kontakt
Lexikon: J
Java
Java Server Pages
JavaScript
jQuery
A B C D E F G H I J K L M N O P R S T W
Startseite | Inhaltsverzeichnis
Lexikon Navigation
A B C D E F G H I J K L M N O P R S T W Startseite Inhaltsverzeichnis

jQuery

jQuery ist eine schnelle, kleine und funktionsreiche JavaScript-Bibliothek. Sie wurde 2006 von John Resig entwickelt und hat das Ziel, die Arbeit mit JavaScript auf Websites zu vereinfachen. jQuery bietet Funktionen, mit denen Entwickler einfach mit HTML-Dokumenten, Ereignissen, Animationen und AJAX interagieren können.

Einige Hauptmerkmale und Vorteile von jQuery sind:

  1. DOM-Manipulation: Mit einer vereinfachten Syntax können Sie HTML-Elemente auswählen, Inhalt bearbeiten, Elemente hinzufügen/entfernen und vieles mehr.

  2. Ereignishandhabung: Einfaches Anhängen von Event-Handlern an Elemente.

  3. Animation und Effekte: Eingebaute Methoden, um einfache Animationen zu erstellen, z. B. Ein-/Ausblenden, Gleiten und viele andere.

  4. AJAX: Einfache Methoden, um asynchrone HTTP-Requests zu erstellen und Daten von einem Server abzurufen oder zu ihm zu senden, ohne die Seite neu zu laden.

  5. Browser-Kompatibilität: Einer der Hauptgründe für die anfängliche Popularität von jQuery war seine Fähigkeit, viele der Inkonsistenzen zwischen verschiedenen Webbrowsern zu überbrücken, was den Code robuster und weniger fehleranfällig machte.

  6. Erweiterbarkeit: Es gibt Tausende von Plugins von Drittanbietern, die die Grundfunktionalität von jQuery erweitern.

  7. Einfache Syntax: Die kompakte und klare Syntax von jQuery erleichtert das Schreiben von Skripten und reduziert die Menge an JavaScript-Code, die benötigt wird, um Aufgaben zu erledigen.

Service-Hotline

Für Beratung können Sie uns gerne unter info@omnigena.com kontaktieren

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Qualität und Erfahrung
    Erfahrung und Qualität

  • Made in Germany
    Seminare made in Germany

Service
  • PHP-Manual
  • MySQL-Datenbanken
  • Java
  • Android
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Alle Preise inkl. gesetzl MwSt. Alle unsere Produkte sind versandkostenfrei.

DEUTSCHE-BERUFSBILDUNG© ist eine Marke der OMNIGENA worldmedia production GmbH - Germany